Ich hoffe ihr hattet ein schönes und
gemütliches Weihnachtsfest und könnt
die besinnliche Stimmung noch ein wenig
geniessen.
Für eure Besuche und lieben Kommentare
möchte ich mich nochmals ganz herzlich bedanken
und durch mein *Bloggerleben* ist meine
Welt noch vielfältiger und bunter geworden,
woran ihr alle ein Stückchen teilgenommen habt.
Das ablaufende Jahr hat viele Facetten gehabt,
mit Freude, Erfolg, Glück und Zufriedenheit,
aber auch mit viel bangen, hoffen, Angst,
Nachdenklichem, geduldig sein zu müssen
und der Erfahrung was
wirklich die besten Freunde sind.
Bei uns sind heute die Kinder unterwegs,
um an die Haustüren zu klopfen und
„As guats nüüs Jahr! zu wünschen.
Nach alter Tradition wünscht der Nachwuchs
so den Bewohnern der Talschaft ein gutes neues Jahr.
Gesprochen oder gesungen – alles ist zu hören.
Und als kleines Dankeschön gibt es für
die „Neujahrsspringer“ auch eine
kleine Gabe für ihr Sparschwein.
Den Wünschen kann ich mich nur anschließen
(und habt viel Freude mit dem Walser Dialekt *grins*)
„Mir wönschet as guats nüüs Jahr alla mitnand!
Daß ai dr liabe Herrgott beschütz, vor Rufala,
vor Füür ond Blitz, vor Hagel, Wasser,
z´großer Hitz.
Vor Laubala, vor Flug ond Bang,
vor bösche Lüt mit Ohra z´laeng."
Alle Liebe Eure Julia